Kontakt & Beratung:
+49 (0) 5135 92 90 30
(Ortstarif, Mobilfunk abweichend)

Kurzreise Helsinki mit Hotelaufenthalt


Wir sind Fährspezialisten für Nordland-Reisen...


Direktkontakt


Skandinavische-Reiseagentur, eine Marke der fintouring GmbH
Zur Alten Burg 7
D-30938 Burgwedel ST Fuhrberg

Rufen Sie uns an:

Tel. +49 (0) 5135 92 90 30
Fax +49 (0) 5135 92 90 55

Oder senden Sie uns eine Nachricht über unser

Kontaktformular

(Antworten per Mail auch an Sonn- & Feiertagen: info@skandinavische-reiseagentur.com)

Städtereise Finnlines Helsinki

Große Minikreuzfahrt mit Helsinki-Aufenthalt

3 Nächte an Bord & 2 Nächte in Helsinki
Reisepreis ab EUR 585,- je nach Reisezeit.

Sie möchten nicht nur eine aufregende Seereise genießen, sondern auch mehr Zeit in Helsinki verbringen? Dann unterbrechen Sie die Minikreuzfahrt einfach und planen2 Übernachtungen in der finnischen Hauptstadt ein.

Wir bieten Ihnen zwei sehr schöne Hotels im Centrum von Helsinki an. 

Beide Unterkünfte zeichnen sich durch ihre zentrale Lage, stilvolles Ambiente und hervorragenden Service aus – ideal, um Helsinki ganz entspannt zu erkunden. Ob Sie die moderne finnische Küche genießen, den Dom besuchen oder einfach die Atmosphäre am Hafen auf sich wirken lassen möchten: Von unseren Hotels aus erreichen Sie alle Highlights bequem zu Fuß.




Leistungen

Hotels & wichtige Informationen


Kurzreise mit Hotelaufenthalt Travemünde-Helsinki - Travemünde

Tag 1: Anreise

Individuelle Anreise nach Lübeck-Travemünde, abends Einschiffung und Übernachtung an Bord in Außenkabinen DU/WC

Tag 2: Auf See

Entspannter Seetag auf der Ostsee.

Tag 3: Ankunft Helsinki

Am Morgen erreicht Ihr Schiff den Hafen Vuosaari, von wo Sie per Bus und Bahn bequem bis in die Innenstadt von Helsinki fahren können (nicht inklusive). Übernachtung im Zentrum von Helsinki.

Tag 4: Helsinki

Freier Tag zur Erkundung von Helsinki.

Tag 5: Helsinki und Abreise

Vormittag in Helsinki. Am frühen Nachmittag sollten Sie sich auf den Weg zur Fähre machen, die um 15 Uhr wieder ablegt. Übernachtung an Bord in Außenkabinen DU/WC.

Optional möglich: Verlängerung in Tallinn.

Tag 6: Travemünde

Am Abend Rückkehr nach Travemünde und individuelle Heimreise.

Reisepreis pro Person ab EUR 584.-, je nach Reisezeit

Reiseleistungen:

  • Fährreise von Travemünde nach Helsinki und zurück
  • Unterbringung in Außenkabine, DU/WC (3 Übernachtungen)
  • An Bord kostenlose Nutzung von Sauna, Whirlpool und Fitnessraum
  • 2 Übernachtungen im Centrum in guten Mittelklasse Hotels inkl. Frühstück (Standard Doppelzimmer) in Helsinki.
  • *Verlängerung möglich. Preis auf Anfrage.

Buchbare Zusatzleistungen zu der Reise

  • Mahlzeitenpaket an Bord pro Person, Hin/Rückfahrt
    Im Zeitraum: 01.09.2025-10.12.2025: € 179.- p.P.

  • Mahlzeitenpaket an Bord pro Person, Hin/Rückfahrt
    Im Zeitraum: 01.01.2026-09.12.2026: € 196.- p.P.

Kabinen als PDF (0,09 MB)

Unsere Hotels in Helsinki für diese Reise:

Scandic Grand Marina: https://fintouring.de/Hotels/Scandic-Grand-Marina.html

Hotel Fabian: https://fintouring.de/Boutique-Hotel/Hotel-Fabian.html

Grand Marina Helsinki

Auswahl an Hotels in Helsinki (weitere Hotels auf Anfrage)

Hotel Fabian Helsinki 

Wie komme ich von der Fähre ins Centrum von Helsinki

Die Fähre legt im Hafen Vuosaari an, etwa 18 km vom Zentrum entfernt. Nach dem Anlegen gehst du auf Deck 7 zur Rezeption, wo du erfährst, von wo der Shuttle zum Terminal fährt (entweder direkt vom Schiff oder vom Passagierturm aus). Direkt gegenüber des Terminals befindet sich die Bushaltestelle Vuosaari Hansaterminaali (Hansa Terminal). Nimm dort die Buslinie 90 zur U-Bahn-Station Vuosaari (für Reisen im Zeitraum 5.5. bis 28.9.2025 beachte bitte den Hinweis unten). Von dort fährt die U-Bahn (Linie M) direkt ins Zentrum, unter anderem über die Stationen Helsinki Yliopisto (Universität) und Rautatieasema (Hauptbahnhof). Die Fahrtzeit beträgt eine gute halbe Stunde.

Unser Tipp: Lade dir vor der Reise die HSL-App herunter (auch auf Englisch verfügbar) und kaufe dein Ticket vorab mit VISA, Mastercard oder Amex. Für die Fahrt ins Zentrum wählst du Zone AB. Alternativ kannst du im Bus am Automaten mit Karte zahlen – Bargeld wird nicht akzeptiert. Das Ticket ist dann auf deiner Karte gespeichert. Alternativ hast du die Möglichkeit, mit dem Taxi vom Hafen in die Stadt und auch wieder zurück zu kommen. Auf der Webseite von Taksi Helsinki (Englisch) findest die Telefonnummer, die Möglichkeit, ein Taxi vorzubestellen und Informationen zu den Preisen.

Top 10 Sehenswürdigkeiten in Helsinki

1. Dom von Helsinki und Senatsplatz
Der die Stadt überragende weiße Dom aus dem 19. Jahrhundert zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Helsinkis. Die fünf grünen Kuppeln und die strahlend weiße Fassade der evangelisch-lutherischen Kathedrale überragen den Senatsplatz. Die Treppen vor dem Dom sind ein beliebter Treffpunkt und auf dem großen Platz finden das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen statt.

2. Uspenski-Kathedrale
Die eindrucksvolle orthodoxe Uspenski-Kathedrale vereint die moderne, geschwungene Form der Kirchenkuppel mit rustikalen, grob gehauenen Felswänden. Sie wurde 1868 im Katajanokka-Viertel von Helsinki fertiggestellt und ist die größte orthodoxe Kirche Westeuropas. Mit ihren goldenen Kuppeln und der roten Backsteinfassade ist die Kirche eines der deutlichsten Symbole des russischen Einflusses auf die finnische Geschichte.Uspenski Kathedrale in HelsinkiDie Uspenski-Kathedrale in Helsinki ist die größte orthodoxe Kirche Westeuropas.

3. Felsenkirche
Ein ganz besonderer Sakralbau ist die Felsenkirche: Eine unterirdische Kirche, die in den natürlichen Felsen gebaut wurde. Sie verfügt über eine gigantische Kuppel aus Kupfer und einen Altar, der aus einem Felsen aus der Eiszeit gehauen wurde. Dank der exzellenten Akustik werden hier oft Konzerte abgehalten.

4. Johanniskirche
Weniger bekannt, aber nicht weniger eindrucksvoll ist die Johanniskirche, die ebenfalls direkt im Stadtzentrum liegt. Sie gilt als das Hauptwerk der Neugotik in Finnland. Die Anhöhe, auf der die Kirche errichtet wurde, diente zuvor beim Mittsommerfest als Ort für das traditionelle Johannisfeuer. Daher wurde Johannes der Täufer als Namenspatron der Kirche gewählt. Johanniskirche in Helsinki. Die Johanniskirche in Helsinki ist bekannt für ihre neugotische Architektur.

5. Hafen und alte Markthalle
Der Hafen der Stadt ist Touristenmagnet. Hier herrscht an Sommertagen ein reges Treiben, wenn auf dem Marktplatz Obst, Gemüse, frisch gefangener Fisch und Souvenirs verkauft werden. Außerdem befindet sich direkt am Hafen die Vanha kauppahalli, die älteste Markt- und Kaufhalle von Helsinki.

6. SkySauna im Riesenrad und Allas Sea Pool
Der Allas Sea Pool mit beheizten Pools, Meeresschwimmbad und drei Saunen ist nur einen Steinwurf vom Marktplatz entfernt. Hier kann man in aller Ruhe entspannen und dabei die Aussicht über den Hafen genießen. Direkt nebenan befindet sich die spektakuläre SkySauna – eine Sauna in einer Riesenrad-Gondel. Sie bietet Platz für fünf Personen und kann zum privaten Gebrauch gemietet werden. Ein Whirlpool ist auch dabei.  

7. Festungsinsel Suomenlinna
Die Insel Suomenlinna erreicht man vom Marktplatz Kauppatori aus innerhalb von 15 Minuten mit der Fähre. Dort finden Besucher die gleichnamige Festung aus dem 18. Jahrhundert und verschiedene Kriegsmuseen zur Geschichte Finnlands. Die Festung wurde 1991 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Suomenlinna im Frühling. Die Insel Suomenlinna ist ein beliebtes Ausflugsziel im Frühling.

8. Vergnügungspark Linnanmäki
Etwas nördlich vom Stadtzentrum liegt der Freizeitpark Linnanmäki mit rund 40 Fahrgeschäften verschiedener Größe. Am bekanntesten ist die bereits 1951 gebaute Holzachterbahn Vuoristorata. Der Eintritt in den Park ist frei und auch einige Fahrgeschäfte können kostenlos genutzt werden.

9. Oodi Bibliothek
Die Zentralbibliothek Oodi ist ein lebhafter Treffpunkt mitten im Herzen von Helsinki. Das Gebäude mit einer beeindruckenden modernen Architektur ist weit mehr als nur ein Ort zum Bücher ausleihen, hier finden zahlreiche Events und Vorträge statt und es gibt ein gemütliches Café, in dem man in aller Ruhe die einzigartige Atmosphäre genießen kann.

10. Sibelius Park und Sibelius Monument
Der Sibelius Park ist ein erholsamer und beliebter Stadtpark in Helsinki. Er liegt im Stadtteil Tööölö, in der Nähe vom Meer. Die Anlage wurde Jean Sibelius gewidmet – dem mit Abstand bekanntesten finnischen Komponisten. Das Sibelius Monument ist eines der bekanntesten Denkmäler der Stadt mit 600 in einer Wellenform angeordneten Orgelpfeifen aus Stahl.

Für weitere Informationen über das Reiseziel Helsinki klicken

auf Visit Helsinki.

weiteres Angebot ohne Hotelaufenthalt;

> Kurzreise Helsinki

Grand Marina Helsinki

Auswahl an Hotels in Helsinki (weitere Hotels auf Anfrage)

Scandic Grand Marina: https://fintouring.de/Hotels/Scandic-Grand-Marina.html

Hotel Fabian: https://fintouring.de/Boutique-Hotel/Hotel-Fabian.html

Hotel Fabian Helsinki Hotel Fabian Helsinki 

Wie komme ich von der Fähre ins Centrum von Helsinki

Die Fähre legt im Hafen Vuosaari an, etwa 18 km vom Zentrum entfernt. Nach dem Anlegen gehst du auf Deck 7 zur Rezeption, wo du erfährst, von wo der Shuttle zum Terminal fährt (entweder direkt vom Schiff oder vom Passagierturm aus). Direkt gegenüber des Terminals befindet sich die Bushaltestelle Vuosaari Hansaterminaali (Hansa Terminal). Nimm dort die Buslinie 90 zur U-Bahn-Station Vuosaari (für Reisen im Zeitraum 5.5. bis 28.9.2025 beachte bitte den Hinweis unten). Von dort fährt die U-Bahn (Linie M) direkt ins Zentrum, unter anderem über die Stationen Helsinki Yliopisto (Universität) und Rautatieasema (Hauptbahnhof). Die Fahrtzeit beträgt eine gute halbe Stunde.

Unser Tipp: Lade dir vor der Reise die HSL-App herunter (auch auf Englisch verfügbar) und kaufe dein Ticket vorab mit VISA, Mastercard oder Amex. Für die Fahrt ins Zentrum wählst du Zone AB. Alternativ kannst du im Bus am Automaten mit Karte zahlen – Bargeld wird nicht akzeptiert. Das Ticket ist dann auf deiner Karte gespeichert. Alternativ hast du die Möglichkeit, mit dem Taxi vom Hafen in die Stadt und auch wieder zurück zu kommen. Auf der Webseite von Taksi Helsinki (Englisch) findest die Telefonnummer, die Möglichkeit, ein Taxi vorzubestellen und Informationen zu den Preisen.

Top 10 Sehenswürdigkeiten in Helsinki

1. Dom von Helsinki und Senatsplatz
Der die Stadt überragende weiße Dom aus dem 19. Jahrhundert zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Helsinkis. Die fünf grünen Kuppeln und die strahlend weiße Fassade der evangelisch-lutherischen Kathedrale überragen den Senatsplatz. Die Treppen vor dem Dom sind ein beliebter Treffpunkt und auf dem großen Platz finden das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen statt.

2. Uspenski-Kathedrale
Die eindrucksvolle orthodoxe Uspenski-Kathedrale vereint die moderne, geschwungene Form der Kirchenkuppel mit rustikalen, grob gehauenen Felswänden. Sie wurde 1868 im Katajanokka-Viertel von Helsinki fertiggestellt und ist die größte orthodoxe Kirche Westeuropas. Mit ihren goldenen Kuppeln und der roten Backsteinfassade ist die Kirche eines der deutlichsten Symbole des russischen Einflusses auf die finnische Geschichte.Uspenski Kathedrale in HelsinkiDie Uspenski-Kathedrale in Helsinki ist die größte orthodoxe Kirche Westeuropas.

3. Felsenkirche
Ein ganz besonderer Sakralbau ist die Felsenkirche: Eine unterirdische Kirche, die in den natürlichen Felsen gebaut wurde. Sie verfügt über eine gigantische Kuppel aus Kupfer und einen Altar, der aus einem Felsen aus der Eiszeit gehauen wurde. Dank der exzellenten Akustik werden hier oft Konzerte abgehalten.

4. Johanniskirche
Weniger bekannt, aber nicht weniger eindrucksvoll ist die Johanniskirche, die ebenfalls direkt im Stadtzentrum liegt. Sie gilt als das Hauptwerk der Neugotik in Finnland. Die Anhöhe, auf der die Kirche errichtet wurde, diente zuvor beim Mittsommerfest als Ort für das traditionelle Johannisfeuer. Daher wurde Johannes der Täufer als Namenspatron der Kirche gewählt. Johanniskirche in HelsinkiDie Johanniskirche in Helsinki ist bekannt für ihre neugotische Architektur.

5. Hafen und alte Markthalle
Der Hafen der Stadt ist Touristenmagnet. Hier herrscht an Sommertagen ein reges Treiben, wenn auf dem Marktplatz Obst, Gemüse, frisch gefangener Fisch und Souvenirs verkauft werden. Außerdem befindet sich direkt am Hafen die Vanha kauppahalli, die älteste Markt- und Kaufhalle von Helsinki.

6. SkySauna im Riesenrad und Allas Sea Pool
Der Allas Sea Pool mit beheizten Pools, Meeresschwimmbad und drei Saunen ist nur einen Steinwurf vom Marktplatz entfernt. Hier kann man in aller Ruhe entspannen und dabei die Aussicht über den Hafen genießen. Direkt nebenan befindet sich die spektakuläre SkySauna – eine Sauna in einer Riesenrad-Gondel. Sie bietet Platz für fünf Personen und kann zum privaten Gebrauch gemietet werden. Ein Whirlpool ist auch dabei.  

7. Festungsinsel Suomenlinna
Die Insel Suomenlinna erreicht man vom Marktplatz Kauppatori aus innerhalb von 15 Minuten mit der Fähre. Dort finden Besucher die gleichnamige Festung aus dem 18. Jahrhundert und verschiedene Kriegsmuseen zur Geschichte Finnlands. Die Festung wurde 1991 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.Suomenlinna im FrühlingDie Insel Suomenlinna ist ein beliebtes Ausflugsziel im Frühling.

8. Vergnügungspark Linnanmäki
Etwas nördlich vom Stadtzentrum liegt der Freizeitpark Linnanmäki mit rund 40 Fahrgeschäften verschiedener Größe. Am bekanntesten ist die bereits 1951 gebaute Holzachterbahn Vuoristorata. Der Eintritt in den Park ist frei und auch einige Fahrgeschäfte können kostenlos genutzt werden.

9. Oodi Bibliothek
Die Zentralbibliothek Oodi ist ein lebhafter Treffpunkt mitten im Herzen von Helsinki. Das Gebäude mit einer beeindruckenden modernen Architektur ist weit mehr als nur ein Ort zum Bücher ausleihen, hier finden zahlreiche Events und Vorträge statt und es gibt ein gemütliches Café, in dem man in aller Ruhe die einzigartige Atmosphäre genießen kann.

10. Sibelius Park und Sibelius Monument
Der Sibelius Park ist ein erholsamer und beliebter Stadtpark in Helsinki. Er liegt im Stadtteil Tööölö, in der Nähe vom Meer. Die Anlage wurde Jean Sibelius gewidmet – dem mit Abstand bekanntesten finnischen Komponisten. Das Sibelius Monument ist eines der bekanntesten Denkmäler der Stadt mit 600 in einer Wellenform angeordneten Orgelpfeifen aus Stahl.

Für weitere Informationen über das Reiseziel Helsinki klicken

auf Visit Helsinki.

weiteres Angebot ohne Hotelaufenthalt;

> Kurzreise Helsinki


Lassen Sie sich hier ihr unverbindliches Angebot erstellen

Änderungen, Druck und Schreibfehler vorbehalten. Veranstalter Fintourimg AGB




nach oben

Ihre Vorteile im Überblick

Hotels mit Bestnoten

Alle unsere Hotels punkten durch Komfort
und Kundenzufriedenheit.

Erstklassiger Service

Lassen Sie sich von unseren Profis beraten
und planen Sie mit uns Ihre Individuelle Reise.

Echte Experten

Schon viele Jahre sind wir in der Reisebranche tätig und damit echte Skandinavien-Experten.

Exklusive Details

Bei uns erfahren Sie exklusive Details, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Bestpreisgarantie

Wir garantieren beste Preise und bieten Ihnen zahlreiche, individuelle Buchungsoptionen an.

360° - Zusätzliche Infos

Bei uns erfahren Sie nützliche Hintergrund- informationen rund um Skandinavien.