Kontakt & Beratung:
+49 (0) 5135 92 90 30
(Ortstarif, Mobilfunk abweichend)

Die Seiten Islands Kompakt erkunden


Wir sind Spezialisten für Nordland-Reisen...


Direktkontakt


Skandinavische-Reiseagentur, eine Marke der fintouring GmbH
Zur Alten Burg 7
D-30938 Burgwedel ST Fuhrberg

Rufen Sie uns an:

Tel. +49 (0) 5135 92 90 30
Fax +49 (0) 5135 92 90 55

Oder senden Sie uns eine Nachricht über unser

Kontaktformular

(Antworten per Mail auch an Sonn- & Feiertagen: info@skandinavische-reiseagentur.com)

Island Wandern Kompakt in Minigruppen erleben

Island von allen Seiten Kompakt erleben


Eine Wander und Erlebnisrundreise mit Minigruppen erleben
Reisedauer: 15 Tage 5 bis 8
Teilnehmer: 5 bis 8 Personen
Reisepreis:  ab 3.990 € von Frankfurt/Main (Zubringerflüge auf Anfrage)

Diese 15 Tage Rundreise ist eine kompakte Mischung von ländlichen Highlights, Hochland und Geysir, Nord, Ost, West und Süd-Island.Island Wandern Kompakt in Minigruppen erlebenWandern Sie in kleinen Gruppen über raue Gletscher, grüne Wiesen und Vulkanlandschaften. Übernachtet wird in heimeligen Farmgästehäusern sowie in schön gelegenen Ferienhäusern und Hochlandhütten.

Highlights

  • Reykjanes (Fagradalsfjall, wenn aktiv)
  • Südwest-Island (Geysir, Gullfoss, Þingvellir, Háifoss, Stöng ...)
  • Zentrales Hochland (Kjölur, Kerlingarfjöll ...)
  • Nord-Island (Tröllaskagi, Dalvík, Svarfaðardalur ...)
  • Mývatn-Region (Mývatn, Krafla, Jökulsárgljúfur, Dettifoss ...)
  • Ost-Island (Ostfjorde ...)
  • Südost-Island (Vatnajökull, Jökulsárlón, Skaftafell ...), Südliches Hochland (Landmannalaugar, Eldgjá ...)
  • Süd-Island (Dyrhólaey, Skógar ...)
  • Reykjavík



Reiseverlauf 2023

Preise & Leistungen

Video


REISEVERLAUF:

1.Tag:  Ankunft auf der Halbinsel Reykjanes - Runterkommen, Einstimmen und Entspannen

Nach Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen Keflavík empfängt Sie Ihr(e) Reiseleiter(in) in der Ankunftshalle. Je nach Tageszeit haben Sie anschließend Gelegenheit, sich bei einem Spaziergang oder einer kurzen Küstenwanderung auf die neue Umgebung einzustimmen und Ruhe für die kommenden Wochen zu finden.

Unser Unterkunftsort Vogar vermittelt einen guten Eindruck vom Alltagsleben in einer kleinen isländischen Hafenstadt. Bei Spät-/Nachtankunft nur Abholung und Übernachtung ... ÜN Reykjanes / Vogar

2. Tag: Von Reykjanes über Geysir und Gullfoss zum Kerlingarfjöll - zum Warmwerden

Bei einem ausgiebigen Frühstück lernen wir uns und die bevorstehende Reise kennen. Bei vulkanischer Aktivität besuchen wir gleich zu Reisebeginn das junge Vulkangebiet Fagradalsfjall im Süden der Reykjanes-Halbinsel.

Nach der Fahrt entlang der Südküste und einem kurzen Einkaufsstopp verzaubert uns die Springquelle Strokkur im weltbekannten Geothermalgebiet Geysir. Nicht weit entfernt zwingt der „Goldene Wasserfall“ Gullfoss den Gletscherfluss Hvítá tosend in eine tektonische Spalte. Gegen Abend folgen wir der Hochlandpiste Kjölur über das wüstenartige Hochlandplateau ... ÜN Zentrales Hochland/Kerlingarfjöll/Hveravellir (Frühstück / Abendessen)

3.Tag: Vom Kerlingarfjöll auf die Halbinsel Tröllaskagi - Kontraste

Eine spannende Wanderung führt uns ins hochgelegene Geothermalgebiet Kerlingarfjöll. Hier erwartet uns eine wahre Hexenküche. Überall dampft und brodelt es zwischen bunten Sinter- und Schwefelablagerungen. Schneegefüllte Senken und leuchtend grüne Moose sorgen neben dem ohnehin bunten Rhyolith-Gestein für weitere Farbkontraste. Am Nachmittag führt unser Weg gen Norden. Auf der Tröllaskagi-Halbinsel erwartet uns frisches Grün... ÜN Nord-Island/Tröllaskagi (Frühstück / Abendessen)

4.Tag: Svarfaðardalur und Dalvík - Perlen in einer beeindruckenden Bergkulisse

Die Halbinsel Tröllaskagi wird geprägt von mächtigen Basaltplateaus mit weiten, saftig-grünen Trogtälern. Umgeben von hohen, teils vergletscherten Bergen liegt das schöne Svarfaðardalur mit seinen Seitentälern gut geschützt in ihrem Zentrum. Neben einer Wanderung in dieser beeindruckenden und ruhigen Umgebung sind Walbeobachtungs-, Angel- und Reittouren vom Hafenstädtchen Dalvík aus möglich (optional, ca. 75,- Euro/ Person, 3 Stunden; Preis und Verfügbarkeit von Reittouren auf Anfrage vor Ort) ... ÜN Nord-Island/Tröllaskagi
(Frühstück / Abendessen)

5.Tag: Von Tröllaskagi über Akureyri zum Mývatn - Die Zeiten ändern sich

Am Vormittag passieren wir Akureyri, die schön gelegene Hauptstadt Nord-Islands, und nutzen die Gelegenheit zum Einkaufen. Das abgelegene Torfgehöft Laufás am anderen Fjordufer gibt uns einen Eindruck vom entbehrungsreichen Leben des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Auf dem weiteren Weg zum Mývatn ist ein Stopp am Goðafoss obligatorisch. Am späten Nachmittag erreichen wir den "Mückensee" und gehen auf Entdeckungstour. Unser erstes Ziel sind die Pseudokrater bei Skútustaðir ... ÜN Mývatn-Region/Reykjahlíð
(Frühstück / Abendessen)

6. Tag: Die geologischen Highlights der Mývatn-Region - Die Erde lebt

Die Mývatn-Region gehört zum Standardprogramm geologiebegeisterter Islandfahrer. Hier tobt nicht nur das Leben unzähliger Zuckmücken, Lebensgrundlage für die vielfältige Vogelwelt, auch die Erdkruste rund um den See ist mit Leben erfüllt. Beim Besuch des Solfatarenfeldes am Námafjall, des frischen Lavafeldes Leirhnjúkur, des Krafla-Geothermalkraftwerks, des Ringkraters Hverfjall und der „dunklen Burgen“ Dimmuborgir wird die Geologie lebendig. Am Abend lockt ein heißes Bad in der „Grünen Lagune“ ... ÜN Mývatn-Region/Reykjahlíð  (Frühstück / Abendessen)

7.Tag: Vom Mývatn über Jökulsárgljúfur und Egilsstaðir zum Berufjörður

Am Vormittag erkunden wir die eindrucksvolle Welt des nördlichen Vatnajökull-Nationalparks mit atemberaubenden Einblicken in den Canyon Jökulsárgljúfur. Wenige Meter vom Dettifoss entfernt spürt man die Kraft des Wassers am ganzen Körper. Anschließend führt unser Weg gen Osten über eine wüstenartige Hochebene. Bei guter Sicht eröffnet sich ein herrlicher Blick ins zentrale Hochland.

Nach einem Versorgungsstopp in Egilsstaðir tauchen wir ein in die ruhige Welt der Ostfjorde. Wir überqueren den alten Öxi-Pass und schlängeln uns mit traumhaften Ausblicken hinab zum Berufjörður, wo wir auf einer schön gelegenen Farm übernachten ... ÜN Ost-Island/Ostfjorde   (Frühstück / Abendessen)

8.Tag: Vom Berufjörður zum Vatnajökull - Ins Reich der Gletscher

Das weite Delta des Gletscherflusses Jökulsá í Lóni ist im Sommer die Heimat tausender Singschwäne. Stromaufwärts hat der Fluss eine beeindruckende Landschaft aus bunten Rhyolithhängen und tiefen Schluchten geschaffen. Das Gebiet gilt als Wandertipp unter Isländern. Wir folgen ihren Pfaden. Weiter südlich prägt der riesige Plateaugletscher Vatnajökull das Bild. Je nach Lust und Zeit bewundern wir die faszinierende Eiswelt der Gletscherlagune Jökulsárlón noch am Abend ... ÜN Südost-Island/Suðursveit (Frühstück / Abendessen)

9.Tag:  Vatnajökull - Dem Gletscher ganz nah

Ruhige Wanderwege erschließen die eindrucksvollen Gletscherzungen im Südosten des Vatnajökull. Wir nehmen uns Zeit für eine ausgiebige Wanderung zum Gletscherrand. Hier ist die Landschaft sehr dynamisch und es gibt viel zu entdecken. Wer diese zauberhafte Gegend aus einer anderen Perspektive genießen will, nimmt an einer Gletscherwanderung auf eine Gletscherzunge oder an einer Kajaktour auf einem der Gletscherseen teil (optional, ab 110,- Euro/Person, 90 Minuten bis 3 Stunden) ... ÜN Südost-Island/Suðursveit
(Frühstück / Abendessen)

10.Tag: Vom Vatnajökull über Skaftafell nach Landmannahellir - Berge, Gletscher und Vulkane

Unser erstes Ziel heißt heute Skaftafell. Der dreiseitig vom Gletscher umgebene Bergrücken ist das blühende Zentrum des Vatnajökull-Nationalparks. Wanderungen verschiedener Schwierigkeit und Länge sind möglich. Anschließend durchqueren wir die Weiten der Sanderebene Skeiðarársandur. Der Weg ins südliche Hochland führt uns durch die "Feuerspalte" Eldgjá, eine der größten Vulkanspalten der Erde. Gegen Abend erreichen wir die weite, grüne Ebene um Landmannahellir... ÜN Süd-Island/Südliches Hochland
(Frühstück / Abendessen)

11.Tag: Landmannalaugar - Bunte Berge, heiße Quellen

Ein Tagesausflug führt uns nach Landmannalaugar. Bereits die ersten Siedler Islands genossen die heißen Quellen dieser Region als willkommene Wohltat auf strapaziösen Hochlanddurchquerungen. Die Region um Landmannalaugar bietet faszinierende Farbkontraste. Am Fuß bunter Rhyolithberge schiebt sich ein schwarzer Obsidianstrom ins breite Tal des Gletscherflusses Jökugilskvísl. Viele reizvolle Wanderwege durchziehen das Gebiet. Am Abend kehren wir zurück ins ruhigere Landmannahellir ... ÜN Süd-Island/Südliches Hochland
(Frühstück / Abendessen)

12.Tag: Von Landmannahellir durchs Þjórsárdalur zum Eyjafjöll - Einblicke in die Wikingerzeit

Über den Fjallabaksvegur nyrðri gelangen wir ins Tal der Þjórsá. Das Panorama des markanten Vulkans Hekla begleitet uns. Wir besuchen den schlanken Háifoss, der 122 Meter tief in einen beeindruckenden Canyon stürzt. Die Ausgrabungsstätte Stöng und das kleine Museum Þjóðveldisbær gewähren uns Einblicke in die Wikingerzeit. Anschließend führt unser Weg wieder in die jüngere Vergangenheit. Unsere Unterkunft liegt am Fuß des 2010 berühmt gewordenen Gletschervulkans Eyjafjallajökull ... ÜN Süd-Island/Eyjafjöll (Frühstück / Abendessen)

13.Tag: Kap Dyrhólaey und Skógar - Ein Fels in der Brandung

Wir machen einen Abstecher in den äußersten Süden Islands und besuchen das Kap Dyrhólaey mit seinem mächtigen Lochfelsen. Bis Anfang August besiedeln Papageitaucher den oberen Klippenrand. Nach einem kurzen Einkaufsstopp im kleinen Handelsort Vík führt unser Weg nach Skógar, wo der gewaltige Wasserfall Skógafoss in die Küstenebene stürzt. Von hier führt eine schöne Wanderung ins bergige Hinterland. Bei schlechtem Wetter bietet das liebevoll geführte Heimatmuseum eine gute Alternative ... ÜN Süd-Island/Eyjafjöll (Frühstück / Abendessen)

14.Tag: Vom Eyjafjöll über über Þingvellir und Reykjavík auf die Halbinsel Reykjanes 

Ein Abstecher führt uns nach Þingvellir. Der vielbesuchte Nationalpark in geologisch markanter Lage hat große Bedeutung für die Geschichte der Isländer. Den Nachmittag verbringen wir in Reykjavík, der bunten Hauptstadt Islands. Von der protestantisch-nüchternen Hallgrímskirkja aus bleibt Zeit, die Innenstadt auf eigene Faust zu erkunden und ein Gefühl für das isländische Stadtleben zu bekommen. Am Abend lassen wir den Urlaub bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen ... ÜN Reykjanes/Vogar.  Frühstück

15.Tag: Heimreise - Abschied auf Isländisch

Passend zu Ihrem Flug erhalten Sie einen Transfer zum internationalen Flughafen Keflavík... Sjáumst!

Aussschreibung und Preise

Die Reise im Überblick

  • Sie verbinden den Genuss von Natur und Kultur gern mit längeren Wanderungen oder anderen Aktivitäten, die auch schon mal in wegloses Gelände führen dürfen.
  • Für die Aktivitäten dieser Reise bringen Sie eine gewisse Grundkondition mit, ohne sich speziell darauf vorbereitet zu haben.
  • Sie treiben gelegentlich Sport in normaler Freizeitintensität. Eine Reise für alle, die gern aktiv und aufgeschlossen neue Welten erleben.
Reisedauer: 15 Tage / 14 Übernachtungen
Reiseart: Erlebnis- & Wanderrundreise in Minigruppen
Aktivitäten: Land & Leute erleben und verstehen, Wandern, Baden, Reiten (opt.), Gletschertouren (opt.), Whale Watching (opt.) etc.
Teilnehmer: 5 bis 8 Teilnehmer
Sprache: Deutsch
Unterkunft: Kategorie C, FH & HH - Mehrbettzimmer im eigenen Schlafsack in Gästehäusern, Ferienhäusern und Hochlandhütten
An-/Abreise: ab/bis Frankfurt/Main (andere Flughäfen auf Anfrage)
Reisepreis: ab 3.990,- Euro/Person

Aussschreibung und Preise

Nur noch diese freien Reisetermine für Sommer 2023 buchbar

  • 25.06. – 09.07.2023   3.990 €                                                                                     
  • 23.07. – 06.08.2023   3.990 €                                                                                      

Die Reisetermine für Sommer 2024

  • 30.06. - 14.07.2024
  • 14.07. - 28.07.2024
  • 21.07. - 04.08.2024
  • 28.07. - 11.08.2024
  • 04.08. - 18.08.2024
  • 11.08. - 25.08.2024
  • 18.08. - 01.09.2024

Die ausführliche Reisebeschreibung folgt ab September.
Sie können diese Reise aber schon jetzt unverbindlich bei uns anfragen.

Inklusive Leistungen

  • An- und Abreise - ab/bis Frankfurt/Main (bis Buchungsklasse S) inklusive einem Gepäckstück und vollständiger CO₂-Kompensation (andere Flughäfen auf Anfrage, siehe Tipps & Hinweise)
  • Unterkunft - 14 Übernachtungen in Kategorie C, FH & HH - Mehrbettzimmer im eigenen Schlafsack (siehe Tipps & Hinweise)
  • Verpflegung - Frühstück an den Tagen 2 - 14 (inklusive Getränke), Abendessen an den Tagen 2 - 13, gemeinsame Zubereitung der Mahlzeiten (siehe Tipps & Hinweise)
  • Transfers - alle nötigen Transfers ab/bis Flughafen Keflavík im Allrad-Minibus (wird von der Reiseleitung gefahren, Abreise mit Nachmittags- und Abendflügen siehe Tipps & Hinweise)
  • Programm - laut Ausschreibung
  • Reiseleitung - deutschsprachige contrastravel-Reiseleitung​ und Veranstalter

Nicht inklusive Leistungen

  • Verpflegung - Abendessen an den Tagen 1 und 14 (gemeinsame Essen in Restaurants mit individueller Auswahl und Bezahlung), Frühstück am Abreisetag (aufgrund der frühen Flugzeiten, Frühstück für spätere Flüge optional erhältlich), Getränke bei allen Abendessen, Verpflegung tagsüber (siehe Tipps & Hinweise)
  • Programm - optionale Ausflüge und Eintrittsgelder (siehe Tagesbeschreibung und Tipps & Hinweise)

Aussschreibung und Preise


Lassen Sie sich hier ihr unverbindliches Angebot erstellen

Änderungen vorbehalten. Veranstalter contrastravel e. K.     AGB. / Aussschreibung und Preise  



nach oben

Ihre Vorteile im Überblick

Hotels mit Bestnoten

Alle unsere Hotels punkten durch Komfort
und Kundenzufriedenheit.

Erstklassiger Service

Lassen Sie sich von unseren Profis beraten
und planen Sie mit uns Ihre Individuelle Reise.

Echte Experten

Schon viele Jahre sind wir in der Reisebranche tätig und damit echte Skandinavien-Experten.

Exklusive Details

Bei uns erfahren Sie exklusive Details, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Bestpreisgarantie

Wir garantieren beste Preise und bieten Ihnen zahlreiche, individuelle Buchungsoptionen an.

360° - Zusätzliche Infos

Bei uns erfahren Sie nützliche Hintergrund- informationen rund um Skandinavien.