Hotels mit Bestnoten
Alle unsere Hotels punkten durch Komfort und Kundenzufriedenheit.
Rufen Sie uns an:
Tel. +49 (0) 5135 92 90 30 Fax +49 (0) 5135 92 90 55 Oder senden Sie uns eine Nachricht über unser (Antworten per Mail auch an Sonn- & Feiertagen: info@skandinavische-reiseagentur.com)Autoundreisen durch Skandinavien im eigenen PKW ist Erholung pur. Eine 23-tägige Auto Rundreise bzw. Motorrad Rundreise mit den Hauptstädten Stockholm und Helsinki, die Finnische Seenplatte, Finnisch Lappland, Nordkap, Hammerfest, Tromsø, Inselwelt der Lofoten, der nördliche Polarkreis, Trondheim, Sognefjordgebiet.
Erleben Sie bei dieser Pkw Rundreise die Highlight des hohen Norden. Beginn der Reise ist Travemünde mit der Nachtfähre nach Schweden und endet mit der Fähre von Norwegen nach Dänemark. Bei dieser Pkw Rundreise sind viele der skandinavischen Natur Sehenswürdigkeiten mit eingebaut.
Sie fahren durch Südschweden, Süd-Mittel-Nord Finnland, bis zum Nordkap, Nord Norwegen, die einmalige Inselgruppe der Lofoten und Fjord Norwegen. Diese Skandinavien Rundreise zeigt Ihnen die weiten Skandinaviens in unberührter Natur.
1. Tag: Travemünde – Trelleborg
Individuelle Anreise nach Travemünde und Einschiffung auf eine der Fähren der TT-Line. Übernachtung an Bord
2. Tag: Trelleborg – Jönköping (317 km)
Ankunft im schwedischen Trelleborg und Ausschiffung. Die Fahrt führt über Malmö und Helsingborg nach Jönköping am Vätternsee. Übernachtung in Jönköping oder Umgebung
3. Tag: Jönköping – Stockholm (339 km)
Fahrt über Linköping und Norrköping nach Stockholm, von vielen als die schönste der skandinavischen Hauptstädte bezeichnet. Unterwegs besteht die Möglichkeit, einen Abstecher nach Mariefred zu unternehmen, welches reizvoll am Mälar liegt. Mariefred ist bekannt durch Kurt Tucholsky, der hier auch begraben liegt, und das Schloß Gripsholm. Übernachtung im Raum Stockholm (südlicher Stadtrand).
4. Tag: Stockholm - Fähre
Der Tag steht Ihnen in Stockholm zur freien Verfügung. Sehenswürdigkeiten sind u. a. Gamla Stan, Stockholms ältester Stadtteil auf einer kleinen Insel mit schmalen Gassen, das Königliche Schloß, das Schloß Drottningholm und das Vasamuseum. Es werden Bootsausflüge ab Stockholm in die Schären oder auf dem Mälaren angeboten. Abends Einschiffung auf die Fähre nach Finnland. Übernachtung an Bord.
5. Tag: Turku/Åbo – Helsinki (163 km)
Am Morgen Ankunft in Turku/Åbo, der ältesten Stadt Finnlands. Fahrt nach Helsinki. Die finnische Hauptstadt besticht durch das Miteinander europäischer/skandinavischer und karelischer/russischer Elemente: eine Stadt mit nordischer Lebensweise und einem Hauch östlicher Mystik. Sehenswürdigkeiten sind u.a. der Senatsplatz mit dem Dom, die Uspenski-Kathedrale, die Felsenkirche, der Sibeliuspark, die Finlandia-Halle und der Hafen mit der Markthalle. Übernachtung in Helsinki oder Umgebung.
6.Tag: Helsinki – Kuopio (432 km)
Fahrt durch die Finnische Seen- platte über Lahti und Mikkeli nach Kuopio, das landschaftlich reizvoll am See Kallavesi liegt. Übernachtung in Kuopio.
7. Tag: Kuopio – Kuusamo (405 km)
Auf dem Weg nach Lappland führt die Fahrt durch die weiten Wälder Mittelfinnlands über Kajaani nach Kuusamo. Unterwegs überqueren Sie den Polarkreis und treten in das Reich der Mitternachtssonne ein. Übernachtung in Kuusamo oder Umgebung.
8. Tag: Kuusamo – Saariselkä (371 km)
Durch Kiefernwälder und Birkentundra geht es in nördlicher Richtung. Saariselkä liegt am Urho Kekkonen Nationalpark, einem grossen Schutzgebiet im äussersten Nordosten Lapplands. Vom Berg Kaunispää bietet sich Ihnen eine weite Aussicht, die besonders während der Mitternachtssonnenzeit sehr beliebt ist. Übernachtung in Saariselkä oder Umgebung.
9. Tag: Saariselkä – Magerøy / Nordkap (430 km)
Weiterfahrt entlang des Inarisees und weiter über die finnisch-norwegische Grenze nach Karasjok, dem kulturellen und administrativen Zentrum der samischen Bevölkerung Skandinaviens. Sehr besuchenswert ist das etnische Erlebniszentrum Sapmi. Über die Finnmarksvidda erreichen Sie Lakselv, und entlang des Porsangerfjords geht es auf die Nordkapinsel Magerøy. Am Abend können Sie einen Ausflug zum Nordkapfelsen unternehmen, wo Sie bei schönem Wetter einen fantastischen Blick über das Eismeer mit der Mitternachtssonne haben. Übernachtung in Honningsvåg oder Umgebung.
10. Tag: Magerøy/ / Nordkap – Alta (160 km)
Der Vormittag steht Ihnen auf Magerøy zur freien Verfügung. Anschliessend Fahrt zurück aufs Festland und über Russenes und Skaidi nach Alta. Es besteht die Möglichkeit zu einem Ausflug nach Hammerfest. In Alta lohnt ein Besuch des Alta Museums mit den bis zu über 6000 Jahre alten Felszeichnungen, die auf der World Heritage List der UNESCO stehen. Übernachtung in Alta oder Umgebung.
11. Tag: Alta –Tromsø (290 km)
Weiterfahrt entlang des Altafjords und über das Kvænangsfjell und entlang des Lyngenfjords nach Olderdalen. Fährüberfahrt nach Lyngseidet und kurze Querung der Lyngen-Halbinsel nach Svensby. Erneute Fährüberfahrt nach Breivikeidet, bevor Sie wieder Tromsø erreichen. Übernachtung in Tromsø oder Umgebung.
12. Tag: Tromsø – Harstad (250 km)
Der Vormittag steht Ihnen in der nördlichsten Universitätsstadt der Welt, die auch das „Paris den Nordens“ genannt wird, zur freien Verfügung. Sehenswert sind u.a. die Eismeerkathedrale und das Erlebniscenter Polaria. Nachmittags Fahrt über Bardufoss und Bjerkvik nach Harstad. Übernachtung in Harstad oder Umgebung.
13. Tag: Harstad – Lofoten (130 km)
Sie durchfahren das Inselreich der Vesterålen und setzen mit der Fähre von Melbu nach Fiskebøl auf die Lofoten über. Die steile Lofotwand begrüsst Sie bereits von weitem. Übernachtung in Svolvær oder Leknes.
14. Tag: Lofoten
Entdecken Sie die bezaubernden Fischerdörfer Kabelvåg, Henningsvær, Nusfjord, Reine und Å. Besuchen Sie verschiedene Galerien, das Lofotenaquarium und das Wikingermuseum in Borg. Erleben Sie den Geruch und die Geräusche des Meeres: Gischt und Tang, Möwengeschrei, und dazu das besondere Licht des Nordens in einer einzigartigen Landschaft aus schroffen Felsen, einsamen Buchten, weissen Sandstränden und blauem Meer. Übernachtung in Svolvær oder Leknes.
15. Tag: Lofoten – Rognan (220 km)
Fahrt auf der neuen Lofotenstrasse nach Lødingen zur Fährüberfahrt nach Bognes und Weiterfahrt über Innhavet und Fauske nach Rognan. Übernachtung in Rognan oder Umgebung.
16. Tag: Rognan –Verdal (460 km)
Auf dem Saltfjell überqueren Sie wieder den Polarkreis, diesmal in südlicher Richtung und wahrscheinlich mit einer Portion Wehmut, denn damit verlassen Sie Nordnorwegen und das Reich der Mitternachtssonne. Über Mo i Rana und Mosjøen erreichen Sie Steinkjer. Übernachtung in Verdal oder Umgebung.
17. Tag: Verdal – Oppdal (246 km)
Es geht weiter auf der E6 in südlicher Richtung entlang des Trondheimfjords nach Trondheim, dem ehemaligen Nidaros und alter Königsstadt des Reiches. Heute Universitätsstadt und drittgrösste Stadt Norwegens. Sehenswürdigkeiten sind u.a. der berühmte Nidarosdom, das Ringve Museum, die Mönchsinsel Munkholmen und das Freilichtmuseum Sverresborg. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Oppdal. Übernachtung in Oppdal oder Umgebung.
18. Tag: Oppdal – Geiranger (258 km)
Sie fahren über das Dovrefjell nach Dombås. Durch das eindrucksvolle Romsdal geht Ihre Reise weiter nach Åndalsnes, wo Sie zu dem berühmten Trollstigen abbiegen, eine Serpentine, die sich in 11 Haarnadelkurven die steile Felswand aufs Fjell hinauf windet. Fährüberfahrt von Linge nach Eidsdal. Wenig später erreichen Sie Geiranger am gleichnamigen Fjord über die Adlerstraße. Übernachtung in Geiranger oder Umgebung.
19. Tag: Geiranger – Skei (152 km)
Heute fangen Sie mit einer 1-stündigen Fährkreuzfahrt auf dem bekannten Geirangerfjord nach Hellesylt an. Weiterfahrt über Stryn und Loen nach Olden, wo Sie ein Abstecher zum Briksdalsgletscher machen können. Über Byrkjelo erreichen Sie Skei. Übernachtung in Skei oder Umgebung.
20. Tag: Skei - Bergen (220 km)
Fahrt am malerischen Jølstrasee entlang nach Førde. Weiter geht es nach Lavik zur kurzen Fährüberfahrt auf dem majestätischen Sognefjord nach Oppedal. Sie erreichen Bergen, alte Hansestadt und charmante Hafenstadt. Die bezeichnende Atmosphäre der Stadt lässt sich am besten auf dem Fischmarkt erkunden. Empfehlenswert ist auch ein Ausflug mit der Standseilbahn Floien auf den Hausberg Fløyen. Übernachtung in Bergen oder Umgebung.
21.Tag: Bergen – Stavanger (207 km)
Fährüberfahrt von Haljem nach Sandvikvåg und Weiterfahrt über die Insel Stord nach Arsvågen. Unterwegs besteht die Möglichkeit zu einem Abstecher nach Haugesund. Fährüberfahrt nach Motevika und kurze Weiterfahrt nach Stavanger. Sehenswürdigkeiten in Stavanger sind u.a. das Norwegische Ölmuseum, die Domkirche und die Altstadt mit ihrer weissgetünchten Holzarchitektur. Übernachtung in Stavanger oder Umgebung.
22.Tag Stavanger – Aalborg
Fahrt über Egersund und Flekkefjord nach Kristiansand und Fährüberfahrt nach Hirtshals. Kurze Weiterfahrt nach Aalborg. Übernachtung in Aalborg oder Umgebung.
23. Tag Aalborg - Heimreise
Antritt der Heimreise nach Deutschland
Reisetermine: täglich vom 01.05. – 30.09.2022. Preise pro Person in Euro |
|||
Saison A 13.06.-22.07.22. |
Saison B 01.05.-12.06.22. 23.07.-30.09.22. |
Personen. p. PKW | Zimmerart |
2.075.- | 2.245.- | 2 Personen | Doppelzimmer |
1.895,- | 2.065,- | 3 Personen | Dreibettzimmer |
3.499.- | 3.699.- | 1 Person | Einzelzimmer |
HP-Zuschlag: (außer in Stockholm, Jönköping, Helsinki, Kuopio, Alta, Verdal, Stavanger) 499,- € p.P |
Katalogseite als PDF(4,50 MB)
Katalogseite als PDF (4,50 MB)
ESSEN & TRINKEN
Frühstück oder Halbpension. An Bord der Fähren ohne Verpflegung.
HIGHLIGHTS:
• Hauptstädte Stockholm u. Helsinki
• Finnisch Lappland
• Nordkap
• Lofoten
• Saltfjellet
• Geirangerfjord
• Sognefjord
• Hansestadt Bergen
Katalogseite als PDF (4,50 MB)
Druck und Schreibfehler behalten wir uns vor. Veranstalter Troll Touristik GmbH
Alle unsere Hotels punkten durch Komfort und Kundenzufriedenheit.
Lassen Sie sich von unseren Profis beraten und planen Sie mit uns Ihre Individuelle Reise.
Schon viele Jahre sind wir in der Reisebranche tätig und damit echte Skandinavien-Experten.
Bei uns erfahren Sie exklusive Details, die Ihre Reise unvergesslich machen.
Wir garantieren beste Preise und bieten Ihnen zahlreiche, individuelle Buchungsoptionen an.
Bei uns erfahren Sie nützliche Hintergrund- informationen rund um Skandinavien.